Arsis

Arsis
Ạr|sis 〈f.; -, Ạr|sen〉
1. 〈urspr.〉 das Aufheben des Fußes beim Taktschlagen
2. 〈antike Metrik〉 unbetonter Taktteil; Ggs Thesis (1)
3. 〈Mus.〉 Aufwärtsbewegung der Arme beim Taktieren
[zu grch. airein „heben“]

* * *

Ạrsis
 
[griechisch »Hebung«] die, -/...sen, im altgriechischen Chorreigen das Aufheben des Fußes beim Taktschlagen oder beim Tanzen im Gegensatz zur Thesis; in der antiken Metrik der leichte Taktteil (kurzer Versfuß), später auch die Hebung der Stimme; der leichte Taktteil wird im akzentuierenden Vers der neueren Metrik umgekehrt nicht als Hebung, sondern als Senkung bezeichnet. - In der Musiklehre (v. a. im 16. bis 18. Jahrhundert) ist Arsis der unbetonte (leichte) Taktteil, beim Dirigieren der Aufwärtsschlag.
 

* * *

Ạr|sis, die; -, Arsen [spätlat. arsis < griech. ársis, zu: aeírein = emporheben]: 1. (Verslehre) a) unbetonter Taktteil in der antiken Metrik; b) betonter Taktteil in der neueren Metrik. 2. (Musik) aufwärts geführter Schlag beim Taktschlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arsis — Жанры Техничный дэт метал, Мелодичный дэт метал Годы 2000 настоящее время Страна …   Википедия

  • arsis — ⇒ARSIS, subst. fém. VERSIF. (lat.). Temps fort d un pied. Synon. ictus; anton. thésis. Rem. Certains dict. du XIXe s. donnent en outre le mot en bot., comme synon. de grewie, grewia (Lar. 19e et Nouv. Lar. ill.). Également ds BESCH. 1845. Pour Ac …   Encyclopédie Universelle

  • arsis — ÁRSIS s.n. (op. t e s i s) Silaba neaccentuată în versificaţia antică ; ridicare a vocii. ♦ Accent tonic. [< fr., lat., gr. arsis]. Trimis de LauraGellner, 10.11.2004. Sursa: DN  ÁRSIS s. n. timpul slab, neaccentuat, al unei formule ritmice.… …   Dicționar Român

  • Arsis — Ar sis ([aum]r s[i^]s), n. [L. arsis, Gr. a rsis a raising or lifting, an elevation of the voice, fr. a i rein to raise or lift up. Its ordinary use is the result of am early misapprehension; originally and properly it denotes the lifting of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Arsis — Pays d’origine  États Unis Genre musical Death metal technique Death mélodique Années d activité …   Wikipédia en Français

  • Arsis — Allgemeine Informationen Genre(s) Death Metal, Thrash Metal Gründung 2000 Website …   Deutsch Wikipedia

  • Arsis — (gr.), 1) (lat. Elevatio), Hebung, der durch den rhythmischen Accent od. Ton bezeichnete Theil eines Metrums od. Versfußes; der nicht hervorgehobene Theil heißt Thesis (lat. Positio), Senkung. Beide sind vom Zeitmaß der Sylben ganz unabhängig,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arsis — (griech., »Hebung«), in der antiken Metrik der beim Skandieren durch Aufheben der Hand oder des Fußes bezeichnete schlechte Taktteil im Gegensatze zur Thesis, dem durch Niederschlagen der Hand oder Auftreten des Fußes bezeichneten guten Taktteil; …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arsis — (grch.), Hebung, in der antiken Metrik der schlechte (leichte) Taktteil im Gegensatz zur Thesis (Senkung), dem guten (schweren, akzentuierten) Teil; ebenso in der Musik; umgekehrt ist in der neuern Metrik Hebung der durch den Akzent… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arsis — Arsis, in der Metrik der mit Nachdruck hervorgehobene Theil eines Rhythmus; das Gegentheil davon ist die Thesis …   Herders Conversations-Lexikon

  • ársis — s. f. 2 núm. Elevação do tom ou da voz.   • Confrontar: arses …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”